Beiträge

Zickengold zu Besuch beim Blau-Weiß Aasee

In Zusammenarbeit mit dem WVV Stützpunkttrainer Nils Kaufmann wurde bei den 1. Damen des Blau-Weiß Aasee in Münster ein speziell für Volleyball entwickelter Leistungstest entwickelt. Im 1. Abschnitt ging es darum, im Linienlauf die Zeiten an unterschiedlichen Punkten elektronisch zu messen und zu analysieren, um in den weiteren Durchgängen die Reaktionszeit, das Sprintvermögen und Richtungswechsel zu verbessern. Für den 2. Abschnitt hat sich Nils Kaufmann etwas besonderes ausgedacht: Startpunkt war ein Block in der Mitte, der je nach Zufallsgenerator links oder rechts anzudeuten war – Reaktionsvermögen. Weiter ging es mit einem Außenblock, mit zwei angedeuteten Sicherungen und einer Abwehr-Bodenaktion. Anschließend endete die Übung mit einer angedeuteten Angriffsaktion von der Mittelposition.

Man merkte den Damen den Ehrgeiz an, ihre jeweils erzielten Zeiten zu verbessern. Der Spass kam nicht zu kurz und der Teamspirit begeisterte. Durch die flexible Anordnung der einzelnen Messpunkte sind Übungen zur Leistungsmessung und –steigerung durch Witthüser Sports nahezu unerschöpflich.

TuS Wickede Ruhr – Damen trainieren wie die Profis

Wickede Ruhr. Bereits seit knapp sechs Wochen befinden sich die Damen vom TuS Wickede Ruhr unter Trainer Holger Kürpick wieder im Training. Bereits vor dem ersten Meisterschaftspiel letzten Samstag in der Bezirksliga, wurde mit Witthüser Sports ein elektronischer Trainingsparcours zur Leistungsmessung geplant.

Am Montag wurde diese besondere Trainingseinheit auf dem Sportplatz “Im Ohl” von den Soester Damen mit Koordination, Energie und Schweiß, vor allem aber mit viel Spass sehr gut angenommen. Holger Kürpick freute sich über die Resultate seiner Fußballerinnnen, und meinte im Anschluß: “Das ist Training wie bei den Profis!” Der Fußballverein TuS Wickede Ruhr bedankt sich für diese tolle Veranstaltung bei Zickengold und der Kornbrennerei Boente aus Recklinghausen.

Die Sieger der Herzen beim Business Cup in Holzwickede

Die besten Dribbler beim 8. Montanhydraulik Business Cup

Die besten Dribbler beim 8. Montanhydraulik Business Cup

Holzwickede. Zur Eröffnung des 8. Business Cup versammelten sich alle Teilnehmer auf der Tribüne im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion. Die rund 350 Fussballer wurden vom Vorsitzendem Karl Lösbrock des Holzwickeder Sport Clubs begrüßt. Danach ging es für die Mitarbeiter von 22 namhaften Unternehmen aus ganz Deutschland auf 4 Spielfeldern ran an den Ball.

Der Wettergott wollte morgens noch keine Sonne zeigen, und dies sollte den ganzen Tag so bleiben. Doch konnte es den Teilnehmern nicht den Spaß verderben. Gerade am Platz von der Tribüne zu den Spielfeldern fiel heute besonders eine Attraktion der etwas anderen Art auf. Hier wurde am elektronischen Lauf- und Dribbelparcours “Dribblemaster” die Reaktion, Antrittsschnelligkeit, Laufgeschwindigkeit, Wende- und Slalomfähigkeit gemessen, natürlich immer mit Ball am Fuß.

Die Mitarbeiter des Unternehmens Wiederholt aus Holzwickede fertigten heute keine “Präzisionrohe” an, sondern beteiligten sich aktiv beim Dribblemaster. Gute Zeiten und besonders viel Spaß wurden mit EM-Bällen, T-Shirts und kleine Muntermachern belohnt. So kam es schnell dazu, das das Wiederholt-Team beschloss, beim nächsten Turnierspiel in unseren Zickengold-Shirts anzutreten. Mit dieser Aktion entwickelte sich das Team Wiederholt-Zickengold schnell zum “Sieger der Herzen”. Der Stand der Kornbrennerei Boente aus Recklingshausen mit Dribblemaster, Zickengold und Waldgeist entwickelte sich jetzt sehr schnell zum Publikumsliebling. Es wurde viel gelacht, gefeiert und gedribbelt. Zum Abschluß des Turniers ernteten die besten Dribbler noch viel Beifall bei der Siegerehrung, und freuten sich über attraktive Preise.

Wir bedanken uns für diesen erlebnisreichen Tag mit tollen Fotos aus dem Rahmenprogramm des 8. Montanhydraulik Business Cup in Holzwickede. Für alle die das Turnier nicht besuchten, gibst attraktive Preise auf unserer Seite beim Zickengold-Gewinnspiel zu gewinnen.

Sieger der Herzen beim 8. Montanhydraulik Business Cup

Echte Fußball-Talente beim Zickengold Cup

Zickengold

Pünktlich zum Training, der letzten Sommer gegründeten Frauenmannschaft von Rot-Weiss Unna, war Witthüser Sports mit dem elektronischen Lauf- und Dribbelparcous zur Stelle. Der Kader wurde gestern Abend, von den Damentrainern Helmut Blex und Christian „Kiki“ Kissing, zur Teilnahme am „1. Dribblemaster Zickengold Cup“ vorbereitet und begleitet. Die Fußballerinnen sind vom Altersdurchschnitt verhältnismäßig jung, was auf eine erfolgreiche Arbeit des RW Unna in den vergangenen Jahren zurückzuführen ist.

Bereits bei den Vorbereitungsrunden des Dribblemaster zeigten die Mädchen eine respektable Leistung mit dem rundem Leder am Fuß. Den Talenten wurde also bei der Finalrunde des „1. Dribblemaster Zickengold Cup“ freien Lauf gelassen. Es zeigte sich die schnellste Fußballerin aus Unna mit einer Zeit von 7,50 Sekunden. Diese saubere Vorführung wurde dargeboten von Judith Oertel. Judith schaffte damit den Sprung in die offizielle Rangliste des „1. Dribblemaster Zickengold Cup“ auf Platz 10. Mittlerweile haben über 120 Fussballerinnnen aus verschiedenen Vereinen teilgenommen. Videos und Bilder von der Veranstaltung wurden auf der offiziellen Fanseite von Dribblemaster veröffentlicht.

Dortmunder Crengeldanz mit Fußballerinnen

Zickengold

Bereits letztes Jahr am 2. Oktober 2015 dribbelten die Fußballerinnen vom SG Lütgendortmund beim 1. Dribblemaster Zickengold Cup beste Zeiten. Witthüser Sports aus Unna wurde herzlich empfangen und stellte mit dem Dortmunder Trainern Christian Sommer und Achim Schuler den elektronischen Lauf- und Dribbleparcours pünktlich zum Trainingsbeginn auf.

Schon bei den ersten Trainingsrunden kam sehr gute Stimmung am Crengeldanz in Lütgendortmund auf. Hier zeigte sich mit Konzentration und viel Ballgefühl, das die Lütgendortmunderinnen die 7-Sekunden-Hürde knacken möchten. Bei der Finalrunde schafften einige Damen den Sprung in die Dribblemaster-Rangliste. Die beste Zeit beim 1. Dribblemaster Zickengold Cup in Lütgendortmund lief Lena Schuler mit 7,24 Sekunden, dicht gefolgt von Corinna Dubbel mit 7,32 Sekunden und Hanna Schneider mit 7,35 Sekunden. Informationen zum 1. Dribblemaster Zickengold Cup erhalten Sie auf der offiziellen Dribblemaster-Webseite, tolle Bilder und Videos finden Sie auf der offiziellen Facebookseite von Dribblemaster.

Fußballerinnen beim Zickengold Turnier

Zickengold
Letztes Jahr starteten die Damen vom VfK Weddinghofen und SG Massen beim 1. Zickengold Cup. Jessica Krause dribbelte beim VfK Weddinghofen am schnellsten. Für einen Platz in der Rangliste des 1. Dribblemaster Zickengold Cup reichte es am 30. September nicht. Beim SG Massen dribbelten sich letzten Freitagabend Nathalie Thomä mit einer Zeit von 7,48 Sekunden und Corinna Spallde mit 7,70 Sekunden in die Rangliste. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Dribblemaster-Webseite, auf Facebook finden Sie wie gewohnt Bilder und Videos von den einzelnen Veranstaltungen.

Beste Zeiten beim 1. Zickengold Cup

Zickengold

Holzwickede/Unna. Am Dienstag, den 09. September 2015 begann um 19:00 Uhr der 1. Dribblemaster Zickengold Cup mit den Damen vom HSC Holzwickede. Nachdem Witthüser Sports den elektronischen Dribbleparcours aufstellte, kamen vorweg die A-Junioren zum Einsatz. Nach kurzer Einweisung in die einfachen Regeln, liefen die Fußballer ohne Ball alle unter 6 Sekunden.

Jetzt wurde es ernst, die ersten Zuschauer besuchten den 1. Dribblemaster Zickengold Cup , und in 5er-Gruppen ging die 1. und 2. Frauen-Mannschaft des HSC Holzwickede mit Ball an den Start. Mit viel Konzentration und Ballgefühl wurden immer bessere Zeiten geholt. Mailin Friedrich dribbelte am Abend die Bestzeit von 7,37 Sekunden. Die Damen erhielten jeweils ein Zickengold-Shirt, und die drei Besten wurden mit tollen Geschenken von Zickengold belohnt.

Eine positive Resonanz der Holzwickeder Trainer/innen gegenüber Dribblemaster wurde mehrfach zum Ausdruck gebracht. Bereits dieses Wochenende spielen die Damen am 5. Spieltag in der Frauen Landesliga Staffel gegen Sportfreunde Siegen II. Die Damen werden am Sonntag tollen Fußball bieten und laden Sie herzlich zu diesem wichtigen Spiel ein. Beim Dribblemaster werden Sportlerinnen elektronisch gemessen und analysiert. Dabei wird auf spielerische Weise vermittelt, mit welchen unterschiedlichen Elementen die Spielerinnen ihre zentralen Ziele erreichen.

Zickengold Cup 2015

Zickengold

Der „1. Dribblemaster Zickengold Cup“ im Kreis Dortmund, Unna und Hamm startete mit den Frauen-Mannschaften der Fußballvereine BSV Heeren, TUS Wickede Ruhr, Westfalia Wickede, TUS Niederaden, HSC Holzwickede und dem SG Massen. Die erste Runde fand im September 2015 statt. Die Termine wurden auf der Dribblemaster-Webseite und von den teilnehmenden Sportvereinen aus den Kreisen Dortmund, Unna und Hamm bekanntgegeben.

Das Sporthotel Tannenhof aus Weiler im Allgäu, Ihr KFZ-Meisterbetrieb Boxengasse Unna, Provinzial Holtmann aus Unna-Massen und die Kornbrennerei Boente aus Recklinghausen wünschten allen Teilnehmerinnen: Viel Spaß und Erfolg beim 1. Dribblemaster Zickengold Cup !

Bereits im Jahr 2014 hat Witthüser Sports den Dribblemaster bei Fussball-Mannschaften im Trainingsbetrieb vorgestellt. Die äußerst positive Resonanz ergab die Planung eines Wettbewerbs, bei dem Unternehmen die Vereine unterstützen.